Hand
Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Menschen, Affen und andere Tiere haben Hände. Sie befinden sich am Ende der Arme. Hände sind gut dazu, dass man etwas greifen kann. Von den fünf Fingern ist der Daumen nützlich, um richtig um etwas herum greifen zu können. Man kann die Hand auch zu einer Faust ballen und damit drohen oder schlagen.
Die Hand des Menschen hat 27 Knochen. Dazu kommen viele Muskeln. Vor allem in den Fingerspitzen gibt es sehr viele Nerven, so dass man gut fühlen kann.
Hände von Tiere haben manchmal weniger als fünf Finger. Pferde und andere Huftiere haben nur einen einzigen, auf dem sie laufen. Bei Vögeln sind es drei.