Borkum
Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Die Insel Borkum ist wie die anderen ostfriesischen Inseln vermutlich um die Zeit von Christi Geburt entstanden. Dabei ist Borkum die größte der insgesamt sieben ostfriesischen Inseln. Die weiteren bewohnten Inseln sind Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge.
Borkum gehört zu Deutschland und liegt nördlich der Emsmündung. Die Insel ist der niederländischen Küste näher als der deutschen und hat gut 5000 Einwohner. Benachbarte Inseln sind Juist und die Vogelschutzinsel Memmert. Vor über 100 Jahren bestand Borkum noch aus zwei einzelnen Inseln, dem Ost- und dem Westland.