Vorlage:Artikel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
<br style="clear:both;" /> | <br style="clear:both;" /> | ||
---- | ---- | ||
<div style="font: 12pt Arial; padding:5px;" | <div style="font: 12pt Arial; padding:5px;"> | ||
Zu „{{PAGENAME}}“ findet ihr {{#if: {{{mini|}}}|einen [https://miniklexikon.zum.de/wiki/{{urlencode:{{PAGENAME}}|WIKI}} besonders einfachen Artikel auf MiniKlexikon.de] und|}} | Zu „{{PAGENAME}}“ findet ihr {{#if: {{{mini|}}}|einen [https://miniklexikon.zum.de/wiki/{{urlencode:{{PAGENAME}}|WIKI}} besonders einfachen Artikel auf MiniKlexikon.de] und|}} weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine [https://www.fragfinn.de/?s&q={{urlencode:{{PAGENAME}}}} „Frag Finn“]. <br /> | ||
Klexikon.de ist die '''Wikipedia für Kinder''' zwischen 5 und 15 Jahren. Auf MiniKlexikon.de erklären wir viele Klexikon-Artikel auch in besonders einfacher Sprache. <br /> | |||
Das '''Klexikon wird gefördert''' vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums. <br /> | |||
Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in über [[:Kategorie:Klexikon-Artikel|3000 Artikeln]]. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schulkinder. Alles, was Schüler für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen müssen. | Unsere '''[[Klexikon:Über uns|Klexikon-Botschafter]]''' sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“). <br /> | ||
Im Klexikon findest du '''das Wichtigste einfach erklärt''', mit Definition und Bildern in über [[:Kategorie:Klexikon-Artikel|3000 Artikeln]]. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schulkinder. Alles, was Schüler für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen müssen.</div> | |||
{{#if: {{{mini|}}}|<indicator name="miniklex"> | {{#if: {{{mini|}}}|<indicator name="miniklex"> | ||
{{{!}} style="background-color:#ffd700; margin-right:1em" | {{{!}} style="background-color:#ffd700; margin-right:1em" |
Version vom 23. Juni 2024, 13:22 Uhr
Zu „Artikel“ findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.
Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren. Auf MiniKlexikon.de erklären wir viele Klexikon-Artikel auch in besonders einfacher Sprache.
Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.
Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).