Die deutsche Wikipedia feiert im März ihren 20. Geburtstag! Spendet jetzt fürs Klexikon, die erste Wikipedia für Kinder. Danke für bisher über 50 Spenden!
Änderungen an Seiten, die von „Otto von Bismarck“ verlinkt sind
Diese Spezialseite listet die letzten Änderungen an den verlinkten Seiten auf (bzw. bei Kategorien an den Mitgliedern dieser Kategorie). Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett dargestellt.
4. März 2021
- (Unterschied | Versionen) . . Verfassung; 10:36 . . (+390 Bytes) . . Admin2 (Diskussion | Beiträge) (Änderung 126839 von Michael Schulte (Diskussion) rückgängig gemacht.)
3. März 2021
- (Unterschied | Versionen) . . K Verfassung; 22:51 . . (-390 Bytes) . . Michael Schulte (Diskussion | Beiträge)
- (Unterschied | Versionen) . . Verfassung; 09:57 . . (+391 Bytes) . . Beat Rüst (Diskussion | Beiträge) (Danke für die Ergänzung und noch etwas zur Schweiz)
- (Unterschied | Versionen) . . Verfassung; 09:08 . . (+367 Bytes) . . Thomas Planinger (Diskussion | Beiträge) (Absatz zur Abänderbarkeit von Verfassungen)
28. Februar 2021
- (Unterschied | Versionen) . . K Konservativismus; 21:58 . . (+4 Bytes) . . Uwe Rohwedder (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Revolution“ durch „Revolution“)
25. Februar 2021
- (Unterschied | Versionen) . . K Konservativismus; 10:33 . . (+9 Bytes) . . Uwe Rohwedder (Diskussion | Beiträge) (link)
- (Unterschied | Versionen) . . K Frankreich; 10:32 . . (+4 Bytes) . . Uwe Rohwedder (Diskussion | Beiträge) (link)
- (Unterschied | Versionen) . . K Deutsches Kaiserreich; 10:32 . . (+4 Bytes) . . Uwe Rohwedder (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Partei“ durch „Partei“)
- (Unterschied | Versionen) . . K Kolonie; 07:18 . . (+8 Bytes) . . Uwe Rohwedder (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Phönizier“ durch „Phönizier“)
24. Februar 2021
- (Unterschied | Versionen) . . K Kolonie; 21:14 . . (-12 Bytes) . . Uwe Rohwedder (Diskussion | Beiträge) (→Welche Länder hatten die meisten Kolonien?)
- (Unterschied | Versionen) . . K Bayern; 14:40 . . (+4 Bytes) . . Uwe Rohwedder (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Spätzle“ durch „Spätzle“)
- (Unterschied | Versionen) . . Kolonie; 13:02 . . (+146 Bytes) . . Uwe Rohwedder (Diskussion | Beiträge)
- (Unterschied | Versionen) . . K Kolonie; 12:46 . . (-13 Bytes) . . Uwe Rohwedder (Diskussion | Beiträge) (→Welche Länder hatten die meisten Kolonien?: belgien hier noch nicht passend)
- (Unterschied | Versionen) . . Kolonie; 12:43 . . (+218 Bytes) . . Uwe Rohwedder (Diskussion | Beiträge) (→Welche Länder hatten die meisten Kolonien?: beispielkarte afrika, eine vergleichbare weltkarte suche ich noch...)
- (Unterschied | Versionen) . . Kolonie; 12:21 . . (+7 Bytes) . . Uwe Rohwedder (Diskussion | Beiträge) (→Welche Länder hatten die meisten Kolonien?)
- (Unterschied | Versionen) . . K Kolonie; 12:11 . . (+20 Bytes) . . Uwe Rohwedder (Diskussion | Beiträge) (→Warum haben Menschen früher Kolonien gegründet?)
- (Unterschied | Versionen) . . K Kolonie; 12:11 . . (-22 Bytes) . . Uwe Rohwedder (Diskussion | Beiträge) (→Warum haben Menschen früher Kolonien gegründet?)
- (Unterschied | Versionen) . . Kolonie; 12:01 . . (+3.873 Bytes) . . Uwe Rohwedder (Diskussion | Beiträge) (ausbauvorschlag, bei nichtgefallen gerne revert oder zusammenstreichen)