Schriftsteller: Unterschied zwischen den Versionen
K (Parameter "|mini=ja" in Artikel-Vorlage ergänzt für Link zum MiniKlexikon) |
|||
(15 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[Datei:Gruppe 47 - Sechzig Jahre danach 8.jpg|mini|Der deutsche Schriftsteller Günter Grass liest vor. | + | [[Datei:Gruppe 47 - Sechzig Jahre danach 8.jpg|mini|Der deutsche Schriftsteller Günter Grass liest vor. Er hat im Jahr 1999 den [[Nobelpreis]] für [[Literatur]] erhalten.]] |
− | Ein Schriftsteller ist jemand, der [[Literatur]] schreibt. Damit sind meist gute Geschichten gemeint, die von vielen [[Mensch]]en gelesen werden. Ein anderer Ausdruck ist „Autor“ | + | Ein Schriftsteller ist jemand, der [[Literatur]] schreibt. Damit sind meist gute Geschichten gemeint, die von vielen [[Mensch]]en [[Lesen|gelesen]] werden. Ein anderer Ausdruck ist „Autor“. Damit sind aber alle Personen gemeint, die etwas geschrieben haben. Das muss dann nicht unbedingt Literatur sein. |
− | Schriftsteller ist | + | Schriftsteller ist für viele Menschen ein [[Beruf]]. Man verdient durch die [[Bücher]], die verkauft werden. Außerdem bekommt man [[Geld]], wenn man irgendwo auftritt und aus seinen Büchern [[Vorlesen|vorliest]]. |
− | + | Allerdings können die meisten Leute, die Bücher schreiben, davon nicht leben. Nur ganz selten verkauft ein Buch sich so gut. Viele Schriftsteller machen deshalb noch etwas anderes, sie [[Übersetzung|übersetzen]] oder [[Lehrer|unterrichten]]. Manche machen auch etwas ganz anderes. | |
− | [[ | + | <gallery> |
+ | Datei:Carl Spitzweg - Der arme Poet (Neue Pinakothek).jpg|Dass Schriftsteller oft [[Armut|arm]] waren, zeigt der [[Maler]] Carl Spitzweg mit diesem Bild. | ||
+ | Datei:AnneFrankSchoolPhoto.jpg|Manche werden durch ein Tagebuch berühmt, wie [[Anne Frank]]. | ||
+ | Datei:Lindgren 1960.jpg|Die Schriftstellerin [[Astrid Lindgren]] hat viele bekannte [[Kinderbuch|Kinderbücher]] wie [[Pippi Langstrumpf]] geschrieben. | ||
+ | </gallery> | ||
+ | {{Artikel|mini=ja}} | ||
[[Kategorie:Berufe und Wirtschaft]] | [[Kategorie:Berufe und Wirtschaft]] | ||
[[Kategorie:Sprache und Kultur]] | [[Kategorie:Sprache und Kultur]] |
Aktuelle Version vom 26. Januar 2023, 05:30 Uhr

Ein Schriftsteller ist jemand, der Literatur schreibt. Damit sind meist gute Geschichten gemeint, die von vielen Menschen gelesen werden. Ein anderer Ausdruck ist „Autor“. Damit sind aber alle Personen gemeint, die etwas geschrieben haben. Das muss dann nicht unbedingt Literatur sein.
Schriftsteller ist für viele Menschen ein Beruf. Man verdient durch die Bücher, die verkauft werden. Außerdem bekommt man Geld, wenn man irgendwo auftritt und aus seinen Büchern vorliest.
Allerdings können die meisten Leute, die Bücher schreiben, davon nicht leben. Nur ganz selten verkauft ein Buch sich so gut. Viele Schriftsteller machen deshalb noch etwas anderes, sie übersetzen oder unterrichten. Manche machen auch etwas ganz anderes.
Manche werden durch ein Tagebuch berühmt, wie Anne Frank.
Die Schriftstellerin Astrid Lindgren hat viele bekannte Kinderbücher wie Pippi Langstrumpf geschrieben.
Zu „Schriftsteller“ findet ihr einen besonders einfachen Artikel auf MiniKlexikon.de und mehr Inhalte auf Blinde Kuh und Frag Finn.