Was ist euch eine Wikipedia für Kinder wert? Hier für Klexikon.de spenden. Quelltext der Seite Orange ← Orange Wechseln zu: Navigation, Suche Du bist aus dem folgenden Grund nicht berechtigt, die Seite zu bearbeiten: Diese Aktion ist auf Benutzer beschränkt, die der Gruppe „Benutzer“ angehören. Du kannst den Quelltext dieser Seite betrachten und kopieren. [[Datei:Apfelsinenbaum--Orange tree.jpg|miniatur|Orangen an einem Orangenbaum]] Eine Orange, sprich oh-rahng-sche, ist eine [[Frucht]], die an einem [[Obstbaum]] wächst. In Norddeutschland sagt man auch „Apfelsine“ dazu. Die [[Farbe]] Orange ist übrigens nach dieser Frucht benannt. Sie gehört zu der Familie der Zitrusfrüchte. Sie ist die am häufigsten angebaute Zitrusfrucht der Welt. Die Schale von Orangen ist von innen weiß und nicht essbar. Sie muss vor dem Essen abgeschält werden. In [[Brasilien]] und den [[USA]] gibt es die größten Orangenplantagen. Die Orangen aus unseren [[Supermarkt|Supermärkten]] kommen aber meist aus [[Spanien]]. Die [[Baum|Bäume]], an denen die Orangen wachsen, behalten ihre Blätter das ganze Jahr und können bis zu 10 [[Meter]] hoch werden. Aus der Orange kann man verschiedene Produkte herstellen. Ihr gepresster Saft wird als Orangensaft verkauft. Mit dem Duft der Orangenschale macht man Parfüm. Aus getrockneten Orangenschalen wird [[Tee]] zubereitet. Die Orange, wie wir sie im Supermarkt kaufen können, gab es ursprünglich in der [[Natur]] nicht. Sie ist eine [[Zucht|Kreuzung]] aus zwei anderen Früchten: aus der [[Mandarine]] und der [[Pampelmuse]], die man auch Grapefruit nennt. Diese Kreuzung kommt ursprünglich aus [[China]]. <Gallery> Laranxeira Naranjo GFDL.JPG|Orangenbaum in Spanien Laranjal Cutrale 050806 REFON 3.jpg|Orangenplantage Citrus sinensis CloseupFlowerSolanadelPino.jpg|Orangenblüte OrangeBloss wb.jpg|Blüte und Frucht </Gallery> [[Kategorie:Klexikon-Artikel]] [[Kategorie:Essen und Trinken]] [[Kategorie:Tiere und Natur]] Zurück zur Seite Orange.