Moskau: Unterschied zwischen den Versionen
K (Parameter "|mini=ja" in Artikel-Vorlage ergänzt für Link zum MiniKlexikon) |
|||
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[Datei:Kievsk kol 21.jpg|mini|Eine Station der Moskauer [[U-Bahn]]. Der | + | [[Datei:Kievsk kol 21.jpg|mini|Eine Station der Moskauer [[U-Bahn]]. Der [[Gewalt]]herrscher [[Stalin]] hat sie in den Jahren um 1940 so prächtig bauen lassen.]] |
− | Moskau ist die [[Hauptstadt]] von [[Russland]]. Keine andere [[Stadt]] in [[Europa]] ist größer: Mehr als 12 [[Million]]en | + | Moskau ist die [[Hauptstadt]] von [[Russland]]. Keine andere [[Stadt]] in [[Europa]] ist größer: Mehr als 12 [[Million]]en [[Mensch]]en leben dort. Sie liegt am [[Fluss]] Moskwa, durch den sie ihren [[Name]]n hat. Seit dem Jahr 2012 ist Moskau fast dreimal so groß wie vorher, weil man der Stadt neue Gebiete angeschlossen hat. |
So groß geworden ist die Stadt, weil sie der wichtigste Ort eines alten Fürstentums war: Moskowien. Das war der Vorläufer des heutigen Russlands. Allerdings war über 200 Jahre lang Sankt Petersburg die Hauptstadt. Zurück nach Moskau kam die Regierung erst wieder, nachdem die [[Kommunismus|Kommunisten]] die Macht übernommen hatten. Das war 1918. | So groß geworden ist die Stadt, weil sie der wichtigste Ort eines alten Fürstentums war: Moskowien. Das war der Vorläufer des heutigen Russlands. Allerdings war über 200 Jahre lang Sankt Petersburg die Hauptstadt. Zurück nach Moskau kam die Regierung erst wieder, nachdem die [[Kommunismus|Kommunisten]] die Macht übernommen hatten. Das war 1918. | ||
− | In Moskau liegen mehrere Stätten des | + | In Moskau liegen mehrere Stätten des [[Weltkulturerbe]]s der [[UNESCO]]. Das sind wichtige Orte für die [[Geschichte]] und [[Kultur]]. Am bekanntesten in Moskau sind wohl der [[Kreml]] und der Rote Platz. Durch seine Größe ist Moskau nicht nur für Russland wichtig, sondern für ganz Osteuropa. |
<gallery> | <gallery> | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
</gallery> | </gallery> | ||
− | {{ | + | {{Artikel|mini=ja}} |
− | |||
[[Kategorie:Erdkunde]] | [[Kategorie:Erdkunde]] |
Aktuelle Version vom 2. Mai 2021, 00:13 Uhr

Moskau ist die Hauptstadt von Russland. Keine andere Stadt in Europa ist größer: Mehr als 12 Millionen Menschen leben dort. Sie liegt am Fluss Moskwa, durch den sie ihren Namen hat. Seit dem Jahr 2012 ist Moskau fast dreimal so groß wie vorher, weil man der Stadt neue Gebiete angeschlossen hat.
So groß geworden ist die Stadt, weil sie der wichtigste Ort eines alten Fürstentums war: Moskowien. Das war der Vorläufer des heutigen Russlands. Allerdings war über 200 Jahre lang Sankt Petersburg die Hauptstadt. Zurück nach Moskau kam die Regierung erst wieder, nachdem die Kommunisten die Macht übernommen hatten. Das war 1918.
In Moskau liegen mehrere Stätten des Weltkulturerbes der UNESCO. Das sind wichtige Orte für die Geschichte und Kultur. Am bekanntesten in Moskau sind wohl der Kreml und der Rote Platz. Durch seine Größe ist Moskau nicht nur für Russland wichtig, sondern für ganz Osteuropa.
Zu „Moskau“ findet ihr einen besonders einfachen Artikel auf MiniKlexikon.de und mehr Inhalte auf Blinde Kuh und Frag Finn.