Graz: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Einwohner“ durch „Einwohner“) |
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {{Infobox Graz}} | ||
[[Datei:16-07-06-Rathaus Graz Turmblick-RR2 0275.jpg|mini|Die Grazer Burg wurde ab dem Jahr 1438 erbaut. Die [[Habsburger]] wollten eine stattliche Residenz, also einen Ort, wo sie wohnen konnten. Von hier aus wurden auch weitere Länder regiert. Nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wurde die Burg zum Teil neugebaut. Heutzutage regiert hier der Landeshauptmann der [[Steiermark]], der Regierungschef.]] | [[Datei:16-07-06-Rathaus Graz Turmblick-RR2 0275.jpg|mini|Die Grazer Burg wurde ab dem Jahr 1438 erbaut. Die [[Habsburger]] wollten eine stattliche Residenz, also einen Ort, wo sie wohnen konnten. Von hier aus wurden auch weitere Länder regiert. Nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wurde die Burg zum Teil neugebaut. Heutzutage regiert hier der Landeshauptmann der [[Steiermark]], der Regierungschef.]] | ||
Graz ist eine Stadt in [[Österreich]]. Sie hat etwa 280.000 [[Einwohner]] und ist deshalb die zweitgrößte Stadt des Landes, nach [[Wien]]. Um Graz herum leben insgesamt etwa 600.000 Menschen. Außerdem ist Graz die [[Hauptstadt]] des [[Bundesland]]es Steiermark. | Graz ist eine Stadt in [[Österreich]]. Sie hat etwa 280.000 [[Einwohner]] und ist deshalb die zweitgrößte Stadt des Landes, nach [[Wien]]. Um Graz herum leben insgesamt etwa 600.000 Menschen. Außerdem ist Graz die [[Hauptstadt]] des [[Bundesland]]es Steiermark. | ||
Zeile 9: | Zeile 10: | ||
<gallery> | <gallery> | ||
− | + | GrazerRathaus-edit.jpg|Das Grazer [[Rathaus]] | |
Datei:Graz University main-front.jpg|Die [[Universität]] von Graz | Datei:Graz University main-front.jpg|Die [[Universität]] von Graz | ||
Datei:Burg AZ3 244a.jpg|Die Grazer [[Burg]] | Datei:Burg AZ3 244a.jpg|Die Grazer [[Burg]] | ||
+ | File:Graz Museum für Geschichte Hof-2490.jpg|Diesen Hof hat das [[Museum]] für Geschichte. | ||
+ | File:Graz - Uhrenturm6.jpg|Uhrenturm | ||
</gallery> | </gallery> | ||
{{Artikel}} | {{Artikel}} | ||
[[Kategorie:Erdkunde]] | [[Kategorie:Erdkunde]] |
Aktuelle Version vom 1. Mai 2023, 21:17 Uhr
| ||||
![]() Wappen | ||||
Land | Österreich | |||
Bundesland | Steiermark | |||
Einwohnerzahl | etwa 289.000 | |||
Fläche | etwa 128 Quadratkilometer | |||
Bürgermeister | Siegfried Nagl | |||
Wo die Stadt in Österreich liegt |

Graz ist eine Stadt in Österreich. Sie hat etwa 280.000 Einwohner und ist deshalb die zweitgrößte Stadt des Landes, nach Wien. Um Graz herum leben insgesamt etwa 600.000 Menschen. Außerdem ist Graz die Hauptstadt des Bundeslandes Steiermark.
Schon in der Zeit der alten Römer haben in der Gegend Menschen gelebt. Den heutigen Stadtnamen hat Graz von den Slawen: „gradec“ heißt „kleine Burg“. Im Mittelalter kam die Gegend mit Graz an die Familie der Habsburger. Lange Zeit herrschten sie über ihre Länder von der Grazer Burg aus.
Für Steiermark und ganz Österreich ist Graz wichtig, weil dort viele bekannte Unternehmen ihren Sitz haben. Ein besonderer Teil der Wirtschaft ist die Technologie, in der neue Dinge erfunden werden. Es gibt viele Messen im Messe-Center Graz, darunter die Grazer Herbstmesse: Dort stellen Unternehmen vor, was sie machen und was man bei ihnen kaufen kann.
Graz war bereits Kulturhauptstadt Europas. Die Altstadt ist ein Weltkulturerbe. Mit dem SK Sturm hat Graz außerdem einen bekannten österreichischen Fußballverein. Der volle Name heißt Sportklub Puntigamer Sturm Graz.
Das Grazer Rathaus
Die Universität von Graz
Die Grazer Burg
Diesen Hof hat das Museum für Geschichte.
Zu „Graz“ findet ihr mehr Inhalte auf Blinde Kuh und Frag Finn.