Armenien: Unterschied zwischen den Versionen
K (Da gäbe es noch viel zu sagen!) |
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
||
(16 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | {{Infobox_Armenien}} | |
− | Armenien ist ein kleines [[Land]] im [[Kaukasus]] in [[Asien]], zwischen dem [[Schwarzes Meer|Schwarzen Meer]] und dem [[Kaspisches Meer|Kaspischen Meer]]. Sein Nachbar im [[Westen]] ist die [[Türkei | + | Armenien ist ein kleines [[Land]] im [[Kaukasus]] in [[Asien]], zwischen dem [[Schwarzes Meer|Schwarzen Meer]] und dem [[Kaspisches Meer|Kaspischen Meer]]. Sein Nachbar im [[Westen]] ist die [[Türkei]]. Armenien ist etwas kleiner als die [[Schweiz]] und hat etwa ein Drittel so viele [[Einwohner]]. |
Die [[Hauptstadt]] Armeniens heißt Jerewan oder auch Eriwan. Sie ist eine der ältesten Städte der Welt und gleichzeitig die größte [[Stadt]] des Landes. Jerewan ist etwas größer als [[Köln]], ein Drittel der gesamten Landesbevölkerung lebt dort. | Die [[Hauptstadt]] Armeniens heißt Jerewan oder auch Eriwan. Sie ist eine der ältesten Städte der Welt und gleichzeitig die größte [[Stadt]] des Landes. Jerewan ist etwas größer als [[Köln]], ein Drittel der gesamten Landesbevölkerung lebt dort. | ||
− | Armenisch ist die [[Amtssprache]]. Eigentlich ist das das Ostarmenische, in ländlicheren Gebieten wird aber auch Westarmenisch gesprochen. Das sind sehr unterschiedliche Dialekte. Die Armenier können sich deshalb untereinander nicht immer leicht verständigen. In Armenien spielt auch [[ | + | Armenisch ist die [[Amtssprache]]. Eigentlich ist das das Ostarmenische, in ländlicheren Gebieten wird aber auch Westarmenisch gesprochen. Das sind sehr unterschiedliche Dialekte. Die Armenier können sich deshalb untereinander nicht immer leicht verständigen. In Armenien spielt auch [[Russisch]] eine wichtige Rolle. Es ist zwar keine Amtssprache, aber Pflichtfach an den [[Schule]]n. Auch im Geschäftsleben ist Russisch weit verbreitet. In Armenien werden aber auch noch weitere [[Sprache]]n gesprochen. |
− | Armenien ist ein [[Gebirge|Gebirgsland]]: Der Großteil liegt in über 1000 [[Meter]]n Höhe. Oben im Gebirge kann es sehr kalt werden. In der Nähe zum [[Iran]] wird es hingegen warm und trocken. So unterschiedlich ist auch die [[Tier]]welt: Es gibt [[Adler]], [[Wildschwein]]e, [[Wölfe]] und den Syrischen [[ | + | Armenien ist ein [[Gebirge|Gebirgsland]]: Der Großteil liegt in über 1000 [[Meter]]n Höhe. Oben im Gebirge kann es sehr kalt werden. In der Nähe zum [[Iran]] wird es hingegen warm und trocken. So unterschiedlich ist auch die [[Tier]]welt: Es gibt [[Adler]], [[Wildschwein]]e, [[Wölfe]] und den Syrischen [[Braunbär]], aber auch [[Skorpion]]e. |
<gallery> | <gallery> | ||
− | + | Mount Ararat and the Yerevan skyline.jpg|mini|Die [[Hauptstadt]] von Armenien heißt Jerewan. Im Hintergrund sieht man den [[Berg]] Ararat, wo die Arche von [[Noah]] angelandet sein soll. | |
Coat of arms of Armenia.svg|Auf dem [[Wappen]] ist der Berg Ararat mit der Arche auf dem Gipfel dargestellt. | Coat of arms of Armenia.svg|Auf dem [[Wappen]] ist der Berg Ararat mit der Arche auf dem Gipfel dargestellt. | ||
− | + | File:2014 Erywań, Marszrutka w centrum stolicy (01).jpg|In der [[Innenstadt]] von Eriwan | |
− | Ursus arctos syriacus.jpg|In Armenien lebt auch der Syrische [[ | + | File:Sardarabad Memorial.jpg|[[Denkmal]] für die Schlacht bei Sardarab, in der die Armenier sich gegen die [[Osmanisches Reich|Osmanen]] gewehrt haben. |
+ | Ursus arctos syriacus.jpg|In Armenien lebt auch der Syrische [[Braunbär]]. | ||
+ | File:DJI 0017-8.jpg|Reste einer Kirche in Sevan | ||
</gallery> | </gallery> | ||
{{Artikel}} | {{Artikel}} | ||
[[Kategorie:Erdkunde]] | [[Kategorie:Erdkunde]] | ||
+ | [[Kategorie:Artikel mit geprüfter Infobox]] |
Version vom 23. Juni 2022, 21:30 Uhr
| ||||
![]() Flagge | ||||
Hauptstadt | Jerewan | |||
Amtssprache | Armenisch | |||
Staatsoberhaupt | Präsident Wahagn Chatschaturjan | |||
Einwohnerzahl | etwa 3 Millionen | |||
Fläche | etwa 30.000 Quadratkilometer | |||
![]() | ||||
Wo das Land in Asien liegt | ||||
Übersicht: Alle Staaten der Erde |
Armenien ist ein kleines Land im Kaukasus in Asien, zwischen dem Schwarzen Meer und dem Kaspischen Meer. Sein Nachbar im Westen ist die Türkei. Armenien ist etwas kleiner als die Schweiz und hat etwa ein Drittel so viele Einwohner.
Die Hauptstadt Armeniens heißt Jerewan oder auch Eriwan. Sie ist eine der ältesten Städte der Welt und gleichzeitig die größte Stadt des Landes. Jerewan ist etwas größer als Köln, ein Drittel der gesamten Landesbevölkerung lebt dort.
Armenisch ist die Amtssprache. Eigentlich ist das das Ostarmenische, in ländlicheren Gebieten wird aber auch Westarmenisch gesprochen. Das sind sehr unterschiedliche Dialekte. Die Armenier können sich deshalb untereinander nicht immer leicht verständigen. In Armenien spielt auch Russisch eine wichtige Rolle. Es ist zwar keine Amtssprache, aber Pflichtfach an den Schulen. Auch im Geschäftsleben ist Russisch weit verbreitet. In Armenien werden aber auch noch weitere Sprachen gesprochen.
Armenien ist ein Gebirgsland: Der Großteil liegt in über 1000 Metern Höhe. Oben im Gebirge kann es sehr kalt werden. In der Nähe zum Iran wird es hingegen warm und trocken. So unterschiedlich ist auch die Tierwelt: Es gibt Adler, Wildschweine, Wölfe und den Syrischen Braunbär, aber auch Skorpione.
Die Hauptstadt von Armenien heißt Jerewan. Im Hintergrund sieht man den Berg Ararat, wo die Arche von Noah angelandet sein soll.
Auf dem Wappen ist der Berg Ararat mit der Arche auf dem Gipfel dargestellt.
In der Innenstadt von Eriwan
In Armenien lebt auch der Syrische Braunbär.
Zu „Armenien“ findet ihr mehr Inhalte auf Blinde Kuh und Frag Finn.