Panzer

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 23. Oktober 2017, 19:18 Uhr von Ziko van Dijk (Diskussion | Beiträge) (in dieser art zunächst)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Panzer ist zunächst einmal nur eine dicke Schicht, die einen schützt. Manche Tiere haben so einen Panzer, wie zum Beispiel die Schildkröte und Krokodie. Auch Insekten haben Panzer an ihrem Körper. Wer einen Panzer hat, kann nicht so leicht von seinen Feinden gefressen werden.

Auch Menschen nutzen Panzer. Das sind Geräte, die sie hergestellt haben. Die Rüstung eines Ritters ist so ein Panzer. Meistens sind Panzer für den Kampf da. Soldaten und Polizisten können, dank eines Panzers, nicht so einfach verletzt werden. Ein Auto kann ebenfalls eine Panzerung haben, etwa dank extra dicken Türen.

Häufig denkt man aber bei dem Wort Panzer an bestimmte Autos. Diese Fahrzeuge fahren meist nicht auf Rädern, sondern auf Ketten. Sie haben außer der Panzerung auch eine Kanone.



Diese Seite ist noch kein Klexikon-Artikel, sondern ein Entwurf. Hilf doch mit, ihn zu verbessern und zu erweitern. Mehr dazu erklärt die Seite Wie ein Artikel entsteht. Informationen über das Thema Panzer findest du in der Wikipedia auf Deutsch, im Digitalen Wörterbuch der Deutschen Sprache und über die Website Frag Finn.