Feuerstein

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 21. Februar 2020, 22:27 Uhr von Ziko van Dijk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Feuerstein ist eine bestimmte Sorte hartes Gestein. Für die Geschichte der Menschen ist Feuerstein sehr wichtig, weil man daraus Werkzeuge wie eine Axt machen…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Feuerstein ist eine bestimmte Sorte hartes Gestein. Für die Geschichte der Menschen ist Feuerstein sehr wichtig, weil man daraus Werkzeuge wie eine Axt machen konnte. Außerdem gebrauchten die Menschen der Steinzeit Feuerstein, um Feuer zu machen.

Wissenschaftler nennen Feuerstein auch Flint oder Silex. Es besteht vor allem aus Siliziumdioxid. Das ist eine Verbindung der Elemente Silizium und Sauerstoff. Aus Silizium bestehen viele Gesteine und auch Sand.

Feuerstein ist vor vielen Millionen Jahren an der Erde entstanden. An manchen Orten findet man ihn an der Erdoberfläche oder an Felsen. Dort konnten Menschen Stücke von Feuerstein abschlagen. Feuerstein wurde außerdem von Gletschern mitgetragen. Schon in der Steinzeit haben Menschen auch Bergwerke für Feuerstein gegraben und gebaut.

Wozu haben Menschen Feuerstein gebraucht?

Feuerstein ist zwar sehr hart. Doch schlägt man Stücke von Feuerstein aneinander, so kann man weitere Stücke abspalten. Die neuen Stücke haben sehr scharfe Kanten. Daraus kann man gut ein Messer, eine Axt oder eine Waffe machen.

Man kann mit Feuerstein auch Feuer machen. Dazu schlägt man etwas Hartes wie Pyrit gegen Feuerstein. Pyrit wird auch Katzengold genannt. Dabei entstehen Funken. Wenn man sie mit trockenen Blättern auffängt, entfacht man mit Glück und Pusten Feuer. Später hat man Feuerstein in Pistolen verwendet. Übrigens kann man aus Feuerstein auch Häuser bauen.



Diese Seite ist noch kein Klexikon-Artikel, sondern ein Entwurf. Hilf doch mit, ihn zu verbessern und zu erweitern. Mehr dazu erklärt die Seite Wie ein Artikel entsteht. Informationen über das Thema Feuerstein findest du in der Wikipedia auf Deutsch, im Digitalen Wörterbuch der Deutschen Sprache und über die Website Frag Finn.