Florenz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|Die Kathedrale Santa Maria del Fiore. Auf Deutsch „Heilige Maria der Blumen“ Datei:Ponte Vecchio Firenze.jpg|m…“)
 
K (Textersetzung - „|Blick“ durch „|Ein Blick“)
 
(29 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Florence Cathedral.jpg|miniatur|Die Kathedrale Santa Maria del Fiore. Auf Deutsch „Heilige Maria der Blumen“ ]]
{{Infobox Florenz}}
[[Datei:Ponte Vecchio Firenze.jpg|miniatur|Die Ponte Vecchio, die „Alte Brücke“ über dem Arno steht dort seit dem Jahr 1345.]]
[[Datei:View of Florence from the Abbazia di San Miniato al Monte. Italy.jpg|mini|Ein Blick auf die Stadt]]
Florenz ist eine Stadt in [[Italien]]. Auf Italienisch heißt sie Firenze. Florenz ist die [[Hauptstadt]] der [[Toskana]] und liegt am [[Fluss]] Arno, der bei Pisa ins [[Mittelmeer]] mündet. Der Name kommt von der Florentia, der [[Römische Götter|römischen Göttin]] der [[Blume]]n. Eine Blume ist auch auf dem [[Wappen|Stadtwappen]] zu finden. In der Stadt Florenz leben fast 400.000 Menschen, in der gleichnamigen Provinz etwa eine [[Million]].
Florenz ist eine [[Stadt]] in [[Italien]]. Auf Italienisch heißt sie Firenze. Florenz ist die [[Hauptstadt]] der [[Toskana]] und liegt am [[Fluss]] Arno, der bei Pisa ins [[Mittelmeer]] [[Mündung|mündet]]. Der [[Name]] Florenz kommt von der Florentia, der [[Römische Götter|römischen Göttin]] der [[Blume]]n. Eine Blume ist auch auf dem [[Wappen|Stadtwappen]] zu finden. In der Stadt Florenz leben fast 400.000 [[Mensch]]en. In der Provinz mit dem selben Namen sind es etwa eine [[Million]].  
   
   
Früher war Florenz eine Stadt, die viele [[Kunst|Künstler]] und [[Denken|Denker]] anzog. Unter anderem [[Galileo Galilei]], [[Michelangelo]] und [[Leonardo da Vinci]]. Besonders während der [[Renaissance]]-Zeit war sie darum ein kulturelles und wissenschaftliches Zentrum in [[Europa]]. Später redete man vom „Italienischen [[Athen]]“. Florenz war außerdem der Wohnsitz der mächtigen Familie [[Medici]], die viel Geld in die Verschönerung der Stadt investierte.   
Früher war Florenz eine Stadt, die viele [[Kunst|Künstler]] und [[Denken|Denker]] anzog, unter anderem [[Galileo Galilei]], [[Michelangelo]] und [[Leonardo da Vinci]]. Besonders während der [[Renaissance]]-Zeit war sie darum ein [[kultur]]elles und [[wissenschaft]]liches Zentrum in [[Europa]]. Später sprach man vom „Italienischen [[Athen]]“. Florenz war außerdem der Wohnsitz der mächtigen [[Familie]] [[Medici]]. Sie wandte viel Geld auf, um örtliche Künstler zu fördern und die Stadt schöner zu gestalten. Von 1865 bis 1871 war Florenz kurz die Hauptstadt von Italien.   


Heute kommen viele [[Tourismus|Touristen]] nach Florenz, um sich die zahlreichen [[Sehenswürdigkeit]]en anzuschauen. Weite Teile der Innenstadt sind ein [[Weltkulturerbe]] der [[UNESCO]]. So auch die Kathedrale Santa Maria del Fiore. Besonders ist die Kuppel der Kathedrale, die sehr schwierig zu bauen war. Andere Sehenswürdigkeiten sind das [[Rathaus]] „Palazzo Vecchio“, die Piazza della Repubblica und die Ponte Vecchio über dem Arno. In der Accademia di Belle Arti findet man viele Kunstwerke. Unter anderem die berühmte David-Statue von Michelangelo.
Heute kommen viele [[Tourist]]en nach Florenz: Die Stadt zählt jedes Jahr etwa sechs Millionen Besucher. Seit dem Jahr 1982 gehört die [[Innenstadt]] zum [[Weltkulturerbe]]. Eine bekannte Sehenswürdigkeit dort ist die [[Kathedrale]] Santa Maria del Fiore. Besonders ist die [[Kuppel]] der Kathedrale, die sehr schwierig zu bauen war. Andere Sehenswürdigkeiten sind das alte [[Rathaus]] und die Ponte Vecchio, die älteste Brücke der Stadt. Viele Touristen besuchen auch die Accademia di Belle Arti, die „Akademie der schönen Künste“. Dort findet man unter anderem die berühmte [[David]]-[[Statue]] von Michelangelo.


Florenz zählt zu den wichtigsten Städten für die Italienische [[Wirtschaft]]. Nebst dem Tourismus sind auch der [[Wein]]handel und die Mode bedeutend. Viele bekannte Modeunternehmen wie Gucci haben ihren Hauptsitz in Florenz und der näheren Umgebung. In den Vororten gibt es auch einige [[Industrie]]. Beim Kochen kennt man den Ausdruck “Florentiner Art”. Damit ist gemeint, das ein Gericht [[Spinat]] enthält.
Florenz zählt zu den wichtigsten Städten für die italienische [[Wirtschaft]]. Neben dem Tourismus sind auch der [[Wein]]handel und die Mode bedeutend. Viele bekannte Modeunternehmen wie Gucci haben ihren Hauptsitz in Florenz und der näheren Umgebung. In den Vororten gibt es auch einiges an  [[Industrie]]. Beim Kochen kennt man den Ausdruck „Florentiner Art “. Damit ist gemeint, dass ein Gericht [[Spinat]] enthält.
<gallery>
<gallery>
ACF Fiorentina.svg|Die Blume aus dem Stadtwappen findet man auch im [[Wappen]] des [[Fußballverein]]s AC Fiorentina.
Florence Cathedral.jpg|Die [[Kathedrale]] Santa Maria del Fiore. Auf [[Deutsch]] „Heilige Maria der Blumen“
Biscotti - cantucci.jpg|Cantuccini kommen aus Florenz.
File:Fireworks over Ponte Vecchio.JPG|Feuerwerk über der Ponte Vecchio, der alten Brücke
2928FirenzePzaRepubblica.JPG|Auf dem Piazza della Republicca
Datei:'David' by Michelangelo Fir JBU003.jpg|[[Michelangelo|Michelangelos]] David-[[Statue]] ist weltberühmt.
'David' by Michelangelo Fir JBU003.jpg|[[Michelangelo]]s David-[[Statue]]
Datei:Biscotti - cantucci.jpg|Cantuccini kommen aus Florenz.
File:Villa di Bellosguardo. View from Giotto's Bell Tower. Florence, Italy.jpg|Ein Blick auf die Villa di Bellosguardo: Ihr Turm stammt noch aus dem [[Mittelalter]].
Datei:ACF Fiorentina.svg|Die Blume aus dem Stadtwappen findet man auch im [[Wappen]] des [[Fußballverein|Fußballvereins]] AC Fiorentina.
</gallery>
</gallery>
{{Entwurf}}
 
{{Artikel}}
[[Kategorie:Erdkunde]]

Aktuelle Version vom 25. Oktober 2023, 12:00 Uhr

Klexikon K yellow.png Florenz  
FlorenceCoA.svg
Wappen
Land Italien
Region Toskana
Einwohnerzahl etwa 381.000
Fläche etwa 102 Quadrat­kilometer
Bürgermeister Dario Nardella
Florenz (Italien)
Florenz ({{Coordinate to Vorlage:CoordinateRR DEFAULT for maps NS =43.771388888889 EW =11.254166666667 verweis=[[:Vorlage:CoordinateLINK]]
Florenz
Wo die Stadt in Italien liegt
Ein Blick auf die Stadt

Florenz ist eine Stadt in Italien. Auf Italienisch heißt sie Firenze. Florenz ist die Hauptstadt der Toskana und liegt am Fluss Arno, der bei Pisa ins Mittelmeer mündet. Der Name Florenz kommt von der Florentia, der römischen Göttin der Blumen. Eine Blume ist auch auf dem Stadtwappen zu finden. In der Stadt Florenz leben fast 400.000 Menschen. In der Provinz mit dem selben Namen sind es etwa eine Million.

Früher war Florenz eine Stadt, die viele Künstler und Denker anzog, unter anderem Galileo Galilei, Michelangelo und Leonardo da Vinci. Besonders während der Renaissance-Zeit war sie darum ein kulturelles und wissenschaftliches Zentrum in Europa. Später sprach man vom „Italienischen Athen“. Florenz war außerdem der Wohnsitz der mächtigen Familie Medici. Sie wandte viel Geld auf, um örtliche Künstler zu fördern und die Stadt schöner zu gestalten. Von 1865 bis 1871 war Florenz kurz die Hauptstadt von Italien.

Heute kommen viele Touristen nach Florenz: Die Stadt zählt jedes Jahr etwa sechs Millionen Besucher. Seit dem Jahr 1982 gehört die Innenstadt zum Weltkulturerbe. Eine bekannte Sehenswürdigkeit dort ist die Kathedrale Santa Maria del Fiore. Besonders ist die Kuppel der Kathedrale, die sehr schwierig zu bauen war. Andere Sehenswürdigkeiten sind das alte Rathaus und die Ponte Vecchio, die älteste Brücke der Stadt. Viele Touristen besuchen auch die Accademia di Belle Arti, die „Akademie der schönen Künste“. Dort findet man unter anderem die berühmte David-Statue von Michelangelo.

Florenz zählt zu den wichtigsten Städten für die italienische Wirtschaft. Neben dem Tourismus sind auch der Weinhandel und die Mode bedeutend. Viele bekannte Modeunternehmen wie Gucci haben ihren Hauptsitz in Florenz und der näheren Umgebung. In den Vororten gibt es auch einiges an Industrie. Beim Kochen kennt man den Ausdruck „Florentiner Art “. Damit ist gemeint, dass ein Gericht Spinat enthält.




Zu „Florenz“ findet ihr mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon ist die Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich. Alles, was man für den Unterricht in Schulen, Hausaufgaben und Referate wissen muss.